
Ignaz Epper (1892–1969)
Selbstbildnis III, um 1917
Holzschnitt auf Papier, 39.2 x 31 cm
Fondazione Ignaz e Mischa Epper, Ascona
© Foto: Fondazione Ignaz e Mischa Epper, Ascona |
|
Ignaz Epper und Otto
Morach
Aufbruchstimmung und
Zukunftsangst vor 100 Jahren
2. Dezember 2018 bis 17. Februar 2019

Eine Kooperation mit der Stiftung
Ignaz und Mischa Epper, Ascona
Einladung zur Vernissage
Sa, 1. Dezember 2018, 19 Uhr, Begrüssung: Dorothee Messmer
Einführung: Katja Herlach (Kunstmuseum Olten) und
Marianne Meier-Nef (Stiftung Ignaz und Mischa Epper)
Veranstaltungen
So, 9. Dezember, 11.15 Uhr: Industrielandschaft als Ausdruck von
Euphorie und
Skepsis, Führung mit Marianne Meier-Nef, Kunsthistorikerin (mit Imbiss)
Di, 15. Januar, 19.15 Uhr: gezeichnet und geschnitten. Arbeiten auf
Papier,
Führung mit Kunsthistorikerin Patricia Bieder und Kuratorin Katja
Herlach
So, 20. Januar, 10.30 Uhr: Konzertmatinee mit Musique Simili
Di, 29. Januar, 19.15 Uhr: Epper persönlich, Gespräch mit René Harsch,
ehem. Präsident der Stiftung Ignaz und Mischa Epper
So, 3. Februar, 10.45 Uhr: Arnold Brügger. Sehnsucht nach Stadt und
Land, Film-
matinee im Kino Lichtspiele mit Menk Rufibach (Regie), Stephan Flury
(Drehbuch)
Di, 5. Februar, 19.15 Uhr: Öffentliche Führung
So, 17. Februar, 16 Uhr: Finissage
Kunst zum Zmittag (mit Verpflegungsmöglichkeit), jeweils Mi, 12.15–12.45
Uhr: 5. Dezember, 16. Januar, 13. Februar
hingeschaut. Werkbetrachtung, jeweils Do, 18 Uhr: 31. Januar, 14.
Februar
Führung für SeniorInnen, jeweils Do, 14 Uhr: 13. Dezember, 10. Januar,
7. Februar
23 Sternschnuppen. Oltner Kulturadventskalender, 1.–23. Dezember,
jeweils 18.15–18.45 Uhr, im Kulturzentrum Schützi und in der Stadtkirche
Parallel zeigen wir: Kunst ins
Leben! Otto Morach als Plakatgestalter
Details zu den Veranstaltungen sowie weitere Angebote der
Kunstvermittlung:
www.kunstmuseumolten.ch
Kunstmuseum Olten
Kirchgasse 8, CH – 4600 Olten,
+41 62 212 86 76,
info@kunstmuseumolten.ch
Di–Fr 14–17 Uhr (Do bis 19 Uhr), Sa/So 10–17 Uhr
|